WILLKOMMEN BEI CRIMINAL TOWN

Herzlich Willkommen bei Criminal Town. Criminal Town ist ein kooperatives Spiel, bei dem es darum geht, einen Kriminalfall aufzuklären und spannende Hintergrundinformationen über alle Verbrechen für eure journalistische Berichterstattung zu sammeln. Ihr arbeitet für das Magazin "Criminal Town", das sich schwerpunktmäßig mit Verbrechen aus Städten befasst, die eine besonders hohe Kriminalitätsrate haben.

Ihr seid zuständig für die Stadt Graburgen. Trotz einer schockierenden Tötungsrate von durchschnittlich 18,7 Fällen pro Jahr, bei den nur knapp 4500 Einwohnenden, in den letzten 5 Jahren, wird diese Stadt nämlich merkwürdigerweise in keiner bundesweiten Polizeistatistik berücksichtigt. Hinzu kommt, dass die örtliche Polizei sichtlich überfordert ist, denn die Aufklärungsrate aller Verbrechen liegt seit Jahren unter 28%.

"Eindeutig eine "Criminal Town"!" findet eure Redaktion. Ihr sollt das Sonderheft über Graburgen erstellen und euch mit folgenden Fragen befassen: Wie ist es möglich, dass Graburgen in keinem Verbrechensreport des Landes auftaucht und auch sonst noch niemand von dieser düsteren Stadt gehört zu haben scheint? Wieso hat die Polizei eine so niedrige Aufklärungsquote? Und warum werden ausgerechnet in Graburgen so viele Morde begangen? Ihr habt von eurer Redaktion den Auftrag erhalten, den schrecklichen Verbrechen in der Stadt auf den Grund zu gehen. Das heißt: tiefer recherchieren, obwohl die Polizei keine Zusammenhänge zu sehen scheint, eigenen Vermutungen nachgehen oder einfach mal Eigeninitiative ergreifen und in einem Fall ermitteln, hinter dem die Polizei gar kein Verbrechen vermutet.

Zum Glück habt ihr einen direkten Draht zur Polizei. Eine engagierte kriminaltechnische Assistentin der Polizei von Graburgen, Christina Nowak, leitet heimlich Informationen an euch weiter. Sie war es auch, die eurer Redaktion den Tipp betreffend der unverhältnismäßig hohen Tötungsrate gegeben hat. An sie könnt ihr euch wenden, wenn ihr interne polizeiliche Informationen braucht. Alle relevanten Fallakten sind über ihre Zugangsdaten zur polizeilichen Datenbank einsehbar. Aber natürlich soll euch nicht alle Recherche-Arbeit abgenommen werden. Ihr könnt Informationen einholen, indem ihr euch über die aktuellen News aus dem Online-Feed der Tageszeitung von Graburgen informiert, euch Zugang zu Gerichtsakten verschafft, oder Personen befragt, die vermeintlich in den Fall verwickelt sind. Hierfür müsst ihr im Adressverzeichnis, das, genauso wie das Archiv und der News-Feed, auf der Homepage der Stadt Graburgen zu finden ist, die Adresse der fraglichen Person nachschlagen und diese unter Ort aufsuchen eingeben. Ihr konnt euch über die Icon-Leiste am rechten oberen Rand auf der Internetseite orientieren.
Falls Fragen zur Bedienung der Webseiten aufkommen sollten, könnt ihr gerne den Informationsbutton am rechten Bildschrimrand zur Hilfe nehmen.


Jetzt kann es losgehen! Wählt einfach den Fall, den ihr lösen wollt, aus und beginnt mit euer Recherche!

DIE TOTE IM KÜHLSCHRANK - 02.08.2021